Sozialverband Deutschland e.V.
Bäume zum Leben erweckt
Waldfläche aufgeforstet
Lebewesen nutzen diese Fläche als Lebensraum
Sauerstoff wird produziert
SoVD (Sozialverband Deutschland) und Viva la Wald
Am 28.03.2025 haben wir gemeinsam mit dem SoVD (Sozialverband Deutschland) auf der Waldbrandfläche in Beelitz ein beeindruckendes Pflanzprojekt realisiert. Insgesamt wurden 500 Bäume gepflanzt – ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und soziales Engagement.
Der SoVD hat mit seinem E-Paper-Projekt einen innovativen Weg eingeschlagen, um Papierverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig Gutes für die Umwelt zu tun. Für jeweils 100 Mitglieder, die von der gedruckten Mitgliederzeitung auf das E-Paper umsteigen, wird in Kooperation mit Viva la Wald ein Baum gepflanzt.
Die feierliche Erstpflanzung fand unter Teilnahme von SoVD-Vorstandsvorsitzender Michaela Engelmeier statt, die den Auftakt dieser besonderen Aktion mit den Worten zusammenfasste: „Mit jedem Baum, den wir gemeinsam pflanzen, zeigen wir, wie sozial und ökologisch Hand in Hand gehen können.“
Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt, um Papierverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Jeder Umstieg aufs E-Paper spart wertvolle Ressourcen, während für jeweils 100 Umstiege ein Baum gepflanzt wird. So wird moderner technischer Fortschritt auf ideale Weise mit nachhaltigem Handeln verbunden.
Wir freuen uns, den SoVD auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam einen Beitrag zur Aufforstung und zum Schutz unserer Wälder zu leisten. Dieses Projekt zeigt einmal mehr, dass Klimaschutz und soziales Engagement perfekt zusammenpassen.
Auf viele weitere Pflanzaktionen mit dem SoVD!